Luzerner.ch blog | Photos von Lozärn | Geschichten zu Luzern | webcam from luzern
X
GO

Dampfschiff Stadt Luzern   

Rose 3

Luzern Hotel Balance

 


Verkehrsdaten – Luzern


Luzerner.ch blog | Photos von Lozärn | Geschichten zu Luzern |

Viele Luzerner bestaunen die Luzerner Weihnachtsbeleuchtung in Zürich

„zum frässe gern“ - die neue Lozärner Fasnachtsplakette 2016 „zum frässe gern“ - die neue Lozärner Fasnachtsplakette 2016
Previous Article
neue Luzerner Weihnachtsbeleuchtung wurde schon gestohlen? neue Luzerner Weihnachtsbeleuchtung wurde schon gestohlen?
Next Article
Viele Luzerner bestaunen die Luzerner Weihnachtsbeleuchtung in Zürich

Mit der Illumination der Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstrasse Zürich, war dieses Jahr für einige Luzerner ein Ausflug nach Zürich angesagt. Die durch den Luzerner Architekten Daniele Marques entworfene Beleuchtung, benannt nach dem Beatles-Song «Lucy in the Sky with Diamonds», wurde anlässlich der Illumination vom 19. November 2015, eingeschaltet. Für die Luzerner Delegation der City-Vereinigung, angeführt durch Franz Stalder, war der Gang nach Zürich eine Inspiriation wie sie es z'Züri illuminieren. Nebst den lokalen Medien, TeleZüri und Radio24, war um 16.30 Uhr die Bahnhofstrasse noch nicht sehr bevölkert.

Für die Luzerner Delegation gabs zuerst Erläuterungen zur Zürcher Beleuchtung. Verschiedene Geschäftsführer/-Inhaber, sind für die Strassenbeleuchtungen, wie in Luzern, verantwortlich, organisieren und finanzieren das Anbringen, den Unterhalt sowie den Strom (kleinster Teil).
Dass innerhabergeführte Unternehmungen eher zu überzeugen sind für einen Bazen an die Beleuchtung, da sind sich alle Vertreter der City-Vereinigungen von Bern, Luzern und Zürich einig. Es ist  jedes Jahr eine Herausforderung, da von der öffentlichen Hand keine finanzielle Unterstützung vorhanden ist, das entsprechende Budget aufzubringen.

v.l.n.rechts  Franz Stalder, CityVereinigung Luzern, Andreas Zürcher, Geschäftsführer City Vereinigung, Markus Hünig, Geschäftsführer der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse, Milan Prenosil, Präsident City Vereinigung Zürich, Sven Gubler, Bern City, Daniel Wettstein, Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern

In Luzern wird 2015, mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung am Grendel (Testtermin verraten wir an dieser Stelle nicht), wieder ein Meilenstein gesetzt. Für Werner Grossniklaus, vom Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern, ist das nächstes Ziel die Illuminiation der Pilatusstrasse 2017 sowie des National Quai.

Am Züricher Illumininations Abend, mit Oeffungszeiten bis 22.00 Uhr am Donnerstag, war ein Durchkommen in der Bahnhofstrasse,

fünf Minuten vor dem Einschalten der Beleuchtung, mit Ellbogen, Schieben und Stossen verbunden. Jeder wollte dabei sein. Diverse Geschäfte hatten ihre Verkaufsaktivitäten auf's Trottoir ausgedehnt. Willkommens Events für geladene Gäste und Besucher laden zum Verweilen ein. Auf der Bühne neben einer grossen Bank, die gerade umgebaut wird, steht das Volk dicht gedrängt auch noch um 21.00 Uhr.

Wieso leuchtet in Luzern die Weichnachtsbeleuchtung eine Woche später?  
Immer eine Woche Abstand zwischen Züricher und Luzerner Illumination wurde anlässlich der Vertragsunterzeichnung, beim Kauf der Luzerner Beleuchtung, als Bedingung in den Vertrag gesetzt.

Dafür können die Luzerner und die Zürcher zwei Mal illuminieren.

Die Illumination in Luzern findet am Donnerstag,  26. November 2015, 18.30 Uhr vor dem KKL statt, mit Abendverkauf bis 21.00 Uhr.

Die Suche in Google zu "Illumination Luzern" führt immerhin zu einigen Treffern,  zurückblickend auf  Veranstaltungen von 2012 und 2014. Versteckt sich die Luzerner Illumination 2015?

 

 

"It looks very nice!" sagt der Mann auf der Hebebühne zur neuen Weihnachtsbeleuchtung am Grendel in Luzern. Und eines wollte er noch wissen, wo er um diese Zeit noch einen Coffee trinken kann.

/ Author: Luzerner.ch / Number of views: 8274 / Comments: 0 / Rate this article:
No rating
Print
Categories:LuzernPhoto2015

Documents to download

Please login or register to post comments.